NEWS --- NEWS --- NEWS
Unser Tag im Kindergarten
![]() |
Gruppe „Frau Holle“ Am Dienstag, den 10. Dezember waren wir Schüler der 2.Klassen im Helfenberger Kindergarten. Wir waren dort, weil wir den Kindern eine Freude machen wollten. Sie waren sehr erstaunt von unserem Buch „Die Frau Holle“. Sie sagten kein einziges Wort, denn sie waren so überwältigt! Auch im Februar gehen wir wieder in den Kindergarten. Wir hatten sehr viel Freude dort, deswegen freuen wir uns wieder, wenn wir die Kinder wieder sehen. |
![]() |
Gruppe „Der Löwe in dir“ Am Dienstag besuchten wir Schüler der 2. Klasse NMS die Kindergartenkinder. Wir lasen ihnen das Buch „Der Löwe in dir“ vor. Beim Vorlesen des Buches spielte jeder von uns eine passende Rolle dazu. Z.B. spielten wir die Maus und den Löwen. Nach dem Vorlesen machten wir mit unserer Gruppe ein Foto. Wir spielten mit ihnen ein Brettspiel und redeten mit ihnen über das Christkind. Sie hatten viele Wünsche. Nach einer halben Stunde gingen wir wieder in die Schule zurück. Danach besprachen wir in der Deutschgruppe, was uns besonders gut gefallen hat. Wir hoffen, den Kindergartenkindern eine Freude gemacht zu haben. Hoffentlich können wir die Kinder wieder einmal besuchen. |
![]() |
Gruppe „Der Grüffelo“ Am 10. 12. 2019 war die 2. Klasse der TNMS Helfenberg im Kindergarten Helfenberg. Die Kindergartenkinder freuten sich sehr, dass wir gekommen sind. Wir stellten das Buch „Der Grüffelo“ vor. Nach dem Vorlesen gaben wir den Kindern dazupassende Ausmalbilder. Wir hinterließen sogar eine Autogrammkarte. Im Februar werden wir wieder in den Kindergarten gehen und weitere Bücher vorlesen. |
Jungfernflug geglückt!
![]() |
Drohnen werden immer beliebter (und zukünftig auch wichtiger) – Grund genug, um auch in der Schule darüber zu lernen. Vielfach werden Drohnen als „Spielzeug“ verschenkt, ohne über die rechtlichen Bestimmungen Bescheid zu wissen. Im Unterricht werden die theoretischen Grundlagen vermittelt und im praktischen Tun die Handhabung einer Drohne geübt. Dass Drohnen nicht ohne sind, wissen wir spätestens seit dem spektakulären „Beinahe-Crash“ mit Marcel Hirscher bei einem Schirennen. Es gehört viel Feingefühl dazu, um ein derartiges Fluggerät sicher und präzise zu steuern. Im Frühling soll ein Imagefilm über Helfenberg als Filmprojekt folgen… |
Bronze erwartet, Silber erhofft und GOLD errungen!
![]() |
Dass das Engagement einer Technisch-Naturwissenschaftlichen Mittelschule nicht nur in den MINT-Fächern liegt, beweisen die Sportlehrerinnen und Sportlehrer in Helfenberg! Man erhoffte sich zwar bei der Zertifizierung das Schulsportgütesiegel in Silber, aber durch die vielfältigen Angebote an der Schule wurde das Engagement mit dem Gütesiegel in Gold belohnt! Abseits der Sportwoche und Schitagen kann tagtäglich in den Pausen das Bewegungsangebot (z.B. Tischtennis, Tischfußball, Balanciergeräte,…) genützt werden. Auch im Sportunterricht wird darauf geachtet, dass die Schülerinnen und Schüler unterschiedliche Sportarten kennenlernen können – dies beginnt im Winter beim Langlaufen und führt weiter über Stockschießen bis hin zu Judo! Besonders sportinteressierte Schülerinnen und Schüler können eine zusätzliche Sportstunde im Zuge der Nachmittagsbetreuung in Anspruch nehmen. |